2. Gerzer Weihnachtsmarkt am 1. Dezember 2013 |
mehr.... |
Übergabe des Erlöses der Aktion Adventsfenster 2012 |
![]() |
Aus Anlass einer Sitzung des Festausschusses für unser Dorfgemeinschaftsfest 2014 überreichten Annette Hauschild und
Melanie Schtolas den Überschuss aus der Aktion Adventsfenster 2012 in Höhe von 884,40 Euro. Das Geld ist als Grundstock
für die Vorbereitung des Festes gedacht. |
"Light of the World" ertönt in Gerzen Gospelsingers treten am 13. Juni in der St. Michaeliskirche auf / 20. Juli Auftritt in Alfeld |
Bericht in der AZ 07.07.2012 | mehr.... |
In Gerzen wird seit 50 Jahren Blut gespendet Seit der ersten Aktion am 8. März 1962 hat sich viel geändert / Jubiläumsspende am 23. April |
Gerzen (AZ).Die Anfänge der organisierten Blutspende in Niedersachsen liegen im Jahr 1957. In Gerzen wurde am 8. März 1962 die erste Blutspende angeboten. Die Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes kamen damals aus Rotenburg/Wümme nach Gerzen und konnten 103 Spendern Blut abnehmen. Auf den Tag genau fast 50 Jahre später, wird am Montag, 23. April, ab 16.00 Uhr die Jubiläums-Blutspende angeboten. |
Bericht in der AZ 18.04.2012 | mehr.... |
Sie haben in Gerzen Müll gesammelt 23 Einwohner beteiligten sich an der Aktion des Heimatvereins und der Feuerwehr |
Bericht in der AZ 03.04.2012 | mehr.... |
Gerhard Herzberg ist seit vier Jahrzehnten Mitglied der SPD Gerzer Sozialdemokraten ehren langjährige Genossen |
Bericht in der AZ 27.2.2012 | mehr.... |
Patrick Gensicke zum Löschmeister befördert Gerzer Feuerwehr ehrt und befördert Mitglieder / Im Sommer steht Feier zum 90 jährigen Bestehen an |
Bericht in der AZ 21.2.2012 | mehr.... |
Weihnachtsmarkt spült 1200 Euro in die Kassen Erlös fließt je zur Hälfte an die "Tonkuhlenpiraten" und die Gerzer Kinderfeuerwehr / Waren liebevoll präsentiert |
Bericht in der AZ 25.1.2012 | mehr.... |
Am Sonntag, dem 27. November veranstalteten Vereine, Verbände, Institutionen und Gerzer Firmen einen Weihnachtsmarkt rund um die Gaststätte „Glücksgans“. An Ständen mit weihnachtlichen Basteleien, adventlichen Leckereien und Punsch, hausgemachter Marmeladen und Likören, mit regionalem Honig, Kaffee und Kuchenbuffett stand der Advents-Sonntag ganz im Zeichen vorweihnachtlicher Stimmung.
Bei Verköstigung mit Keks und Stollen; Glühwein und Schmalzbroten sowie heißen Spezialitäten vom Grill durfte die Küche zu Hause dann schon mal kalt bleiben.
Ab 16 Uhr kam der Weihnachtsmann - er hat Süßes für die Kleinen dabei.
Eine Gruppe Freiwilliger Gerzer Bürger hat sich unter Federführung von Ortsbürgermeister Rolf Mönkemeier die beiden Gerzer Ehrenmale vorgenommen.
Zunächst wurde das Ehrenmal der Opfer des Krieges 1914/18 von Unkraut befreit und die Fläche von den großen Steinen befreit, dann wurde unter Einsatz von großem Gerät durch Jürgen Schtolas, die alte Eibe entfernt.
Von der leeren Zigarettenschachtel bis zum Fahrrad wurde wieder allerhand Unrat in der Gemarkung Gerzen gesammelt und entsorgt. Die freiwilligen Helfer vom Heimatverein sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr haben dieses Mal bei gutem Wetter Seitenstreifen der Strassen und Gräben gesäubert.
Insbesondere der Parkplatz an der L 484 auf dem Gerzer Berg wird immer wieder durch verantwortungslose Mitbürger durch Müll verschmutzt.
Der durch den ZAH bereit gestellte Container war wieder bis zur Hälfte gefüllt.
Gerzen (mq). Auch auf Weihnachtsfeiern ist Brandschutz ein "heißes Thema", dies haben die 22 Kinder der Gerzer Löschzwerge auf ihrer eigenen Weihnachtsfeier erfahren. So stand auch hier die Brandschutzerziehung spielerisch auf dem Plan.
Die Kinder lernten, wie schnell gerade in der jetzigen Vorweihnachtszeit der Adventsschmuck zu brennen beginnen kann und welche Löschtechniken es für diesen Brandfall gibt.
Gerzen (fra). Die Zukunft der Grundschule im Ort war das zentrale Thema der Gerzer Ortsratssitzung. Neben den Politikern kamen unter anderem die beiden Vorsitzenden des Schulelternrates, Sonja Klukas und Bettina Bonn zu Wort.
Die CDU-Stadtratsfraktion hatte im Herbst einen Antrag auf Schließung der Schule gestellt. Dies hatten die Eltern zum Anlass genommen, untereinander abzufragen, wer sein Kind mittelfristig weiter auf die Schule schicken, beziehungsweise überhaupt in Gerzen einschulen will.
Alfeld (st). Der Elternrat der Grundschule Gerzen hat sich einstimmig für die Schließung der Schule ausgesprochen. Damit wollen die Eltern und Lehrer einen Schlussstrich unter eine anhaltende Diskussion um ihre Dorfschule ziehen. Diese Nachricht hat am Donnerstagabend für Wirbel im Schulausschuss der Stadt gesorgt.
Gerzen (st). Alle Fraktionen haben sich während der letzten Ratsitzung dafür ausgesprochen, Arbeitsgruppen zu bilden, um gemeinsam ein tragbares Haushaltssicherungskonzept aufzustellen. Darauf verweist die BAL-Ratsfraktion in einer Pressemitteilung zum Thema "Grundschule Gerzen". Nur durch Transperenz und schnelle Aufstellung dieses Konzeptes, könne einer möglichen Verunsicherung der Betroffenen in Gerzen entgegen gewirkt werden.
Gerzen (st). Die CDU-Ratsfraktion hat vor zwei Wochen bei der Verwaltung beantragt, die Grundschule Gerzen zum nächsten Schuljahr zu schließen. Dieser Vorschlag sorgt für Wirbel. Gestern hat sich die SPD-Ratsfraktion mit einer Pressemitteilung zu Wort gemeldet. Die Sozialdemokraten zeigen wenig Verständnis für den Antrag der CDU.
Gerzen (st). Wird die Gerzer Grundschule im Sommer 2011 geschlossen? Diese Frage steht seit Anfang der Herbstferien im Raum. Jetzt haben sich der Schulelternrat und der Vorstand des Fördervereins der Grundschule schriftlich an die AZ gewandt. In ihrem Schreiben machen die Eltern ihrer Wut und Enttäuschung über den CDU-Antrag Luft.
Alfeld (st). Die CDU-Ratsfraktion will die Gerzer Grundschule schließen. Zum Ende des Schuljahres 2011 / 2012 soll der Schritt vorbereitet werden. Diesen Antrag haben die Christdemokraten am Donnerstag bei Bürgermeister Berd Beushausen eingereicht.
Gerzen (rö). "Das hat Spaß gemacht", so die Meinung von mehr als 50 Teilnehmern. Sie waren am Sonntag der Einladung des Heimatvereins Gerzen gefolgt, und hatten ihr Dorf zu Fuß erkundet. Beim Start an der Schule erhielten alle eine Karte und einen Fragebogen.
Wer dem vorgegebenen Weg folgte, musste unterwegs sehr sein, um Jahreszahlen und Inschriften an den Gebäuden zu entdecken.
Gerzen (sh). Ein fast voller Müllcontainer ist das Ergebnis des Umwelttages in Gerzen. 30 motivierte Helfer hatten sich zum Ziel gesetzt, ihren Wohnort zu verschönern. So sammelten sie am Sonnabend in und um Gerzen den von vielen Menschen achtlos weggeworfenen Müll.
Gerzen (fra). Es ist ein zentraler Bestandteil des Dorfes. Vor 100 Jahren wurde das Gebäude der Gerzer Grundschule eröffnet. Mit einem Fest am Sonnabend, 5. Juni feiern die Gerzer nun das Jubiläum ihrer Schule.
mehr....
Zu Beginn der Versammlung berichteten die beiden Brandschutzerzieherinnen Renate Dismer und Susanne Probst über ihre Arbeit in den Kindergärten und Kinderspielkreisen. Der Umgang mit Streichhölzer und offenen Feuern, wie Kerzen oder ähnlichem, als auch das absetzen eines Notrufes sind die wichtigsten Lehrinhalte. Nachdem die 5 "W`s" den Kindern erläutert werden, wird auch der Notruf geübt. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Kinder schon frühzeitig ihren Namen und ihre Adresse kennen.
mehr....
Alfeld (gök). Im Jahr 1974 gegründet, besteht das Akkordeonorchester des MGV Gerzen nun seit 35 Jahren. Das Konzert aus diesem Anlass am Sonnabend war für die Musiker und Gesangssolisten ein voller Erfolg. Da das Orchester kein Konzert bei schlechtem Wetter im Gründungsmonat November geben wollte, entschied man sich frühzeitg für den März. Aber mit diesem Winter hatten auch die Musiker nicht gerechnet.
Der guten Stimmung beim Konzert sollte das nasskalte Wetter aber keinen Abbruch tun.
Gerzen (fra). Das Gebäude der Gerzer besteht seit 100 Jahren. Dieses Jubiläum wollen die Schule und der Förderverein mit einem Fest feiern. Diesen Termin dafür hat Bürgermeister Rolf Mönkemeier während der Sitzung des Gerzer Ortsrates bekannt gegeben. In dem einzigen Tagesordnungspunkt außer den Regularien beschäftigte sich der Ortsrat darüber hinaus mit dem Wunsch des TSV Gerzen, ein Beachvolleyball-Feld auf dem örtlichen Sportplatz zu errichten.
Das Gebäude-Jubiläum wird am Samstag, 5. Juni, run um die Schule gefeiert, berichtet der Bürgermeister. Der offizielle Teil beginnt um 11.00 Uhr, danach gibt es Spiel und Spaß rund um die Schule. An diesem Programm beteiligen sich unter anderem die Freiwillige Feuerwehr, der Kinderspielkreis und DJ "Röbbel Rock". Ein "historisches Klassenzimmer" solle ehemaligen Schüler die Möglichkeit geben in Erinnerungen zu schwelgen, und jüngeren, Einblicke in vergangene Zeiten zu gewinnen.
Alfeld (fra) (Auszug) Der Sturm hat auch die Gerzer Feuerwehr auf Trab gehalten. Nach Angaben von Ortsbrandmeister Stephan Michalski wurde die Feuerwehr am Sonntag um 19.00 Uhr von der Einsatzleitstelle in Hildesheim alarmiert: Eine etwa 20 Meter hohe Lärche war auf dem Gerzer Berg auf die L484 gekracht und blockierte die Landstraße. Auch an der Gerzer Grundschule wurde ein Baum entwurzelt. Laut Michalski sei es Glück gewesen, dass der etwa 15 Meter hohe Baum genau zwischen den beiden Schulgebäuden auf den Boden prallte und so keinen Schaden anrichtete. Wäre der Baum zur Straße hin gefallen, so Michalski, hätte er dort vermutlich ein geparktes Auto beschädigt. Zwei Stunden waren die Gerzer mit zehn Feuerwehrleuten im Einsatz.
Alfelder Zeitung 02.03.2010
Gerzen (fra). Neuwahlen und Ehrungen bestimmten die Hauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Gerzen. Ortsbrandmeister Stephan Michalski bescheinigte den Aktiven einen guten Ausbildungsstand. Nur durch eine gute Ausbildung ließen sich die Einsätze rasch und sicher bewältigen. Zu 26 Einsätzen musste die Gerzer Feuerwehr im vergangenem Jahr ausrücken - darunter drei Brandeinsätze und zwei Verkehrsunfälle.
Im Rahmen der Wahlen wurde Dennis Brunotte aufgrund der guten Arbeit wieder zum Jugendfeuerwehrwart gewählt, Christian Schaper bleibt sein Stellvertreter. Beiden galt der Dank des Kommandos für ihre erfolgreiche Jugendarbeit. Neuer Gerätewart der Gerzer ist Daniel Brunke.
Gerzen (AZ). Die Neuwahl des Vorstandes war der zentrale Tagesordnungspunkt der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Gerzen.
Die Wahlgänge brachten folgende Ergebnisse hervor: Vorsitzender Rolf Mönkemeier; zweiter Vorsitzender: Rolf Schaper; Kassierer: Helmut Beuter; Schriftführer: Jörg Hey. Zu Beisitzern wurden Gerhard Herzberg und Manfred Hörding bestimmt, zum Delegierten zum Unterbezirk und Mitglied im Stadtverbandsvorstand Rolf Mönkemeier.
In seinem Bericht als Ortsbürgermeister und Ratsherr der Stadt Alfeld ging......